Grafik

GREASE MAX® wurde für den Betrieb unter vielfältigen Bedingungen konzipiert:

  • Starke Vibration oder Stoßbelastung
  • Unterwasser- und Naßbereiche
  • Hitze und Kälte
  • alle Montagepositionen
  • Einwirkung von Staub, Schmutz und korrosiven Substanzen

Auswahl der richtigen Laufzeit

Anwendungsbereiche, Schmierstellen und Betriebsbedingungen sind in der Praxis sehr unterschiedlich. Wir empfehlen zunächst die Bestimmung des Schmierstoffbedarfs der Schmierstelle. Hierzu dienen in der Regel die Wartungsvorschriften der Maschine. Folgende Faktoren müssen berücksichtigt werden:
Auslastungsgrad der Maschine, Zustand der Schmierstelle und deren Abdichtung, Witterungseinflüsse, Staub, Schmutz usw.
Steht der Schmierstoffbedarf fest, läßt sich die richtige Laufzeit einfach aus der Tabelle (siehe unten) ablesen. Siehe hierzu Spalte „Schmierstoffabgabe in g/Tag“.

Laufzeit und Wechselintervall von GREASE MAX®

VERSION 01 Weiß
1 MONAT
VERSION 03 Blau
3 MONATE
VERSION 06 Rot
6 MONATE
VERSION 12 Grau
12 MONATE
ø Um­ge­bungs­tem­pe­ra­tur Laufzeit in Monaten Schmier­stoff­abgabe in g/Tag Laufzeit in Monaten Schmier­stoff­abgabe in g/Tag Laufzeit in Monaten Schmier­stoff­abgabe in g/Tag Laufzeit in Monaten Schmier­stoff­abgabe in g/Tag
65° C 0,15 24,0 0,5 0,8 1 3,6 2 1,8
55° C 0,3 12,0 1 3,6 2 1,8 4 0,9
45° C 0,5 7,3 1,5 2,3 3 1,2 6 0,6
35° C 0,7 5,2 2,5 1,5 4,5 0,8 9 0,4
25° C 1 3,6 3 1,2 6,0 0,6 12 0,3
15° C 1,5 2,3 4,5 0,8 9,0 0,4 18 0,2
5° C 2 1,8 6 0,6 14 0,26 28 0,13
-5° C 4 0,9 12 0,3 24 0,15 48 0,08
-15° C 6 0,6 18 0,2 36 0,1
-25° C 9 0,4 27 0,13

Anmerkung: Die durchschnittliche Umgebungstemperatur ist die Durchschnittstemperatur am Schmierstoffgeber, während der gesamten Laufzeit.
Kurzfristige Temperaturabweichungen nach oben oder unten haben nur wenig oder keinen Einfluß auf die Gesamtlaufzeit von GREASE MAX®. Dazu gehören z.B. Zeitabschnitte mit außergewöhnlich heißen oder kalten Tagen.


Folgende Richtwerte, basierend auf dem Wellendurchmesser, unterstützen Ihre Auswahl:

Wellendurchmesser Laufzeit / Typ
100 mm - 160 mm 1 Monat / 01W
60 mm - 100 mm 3 Monate / 03B
30 mm - 60 mm 6 Monate / 06 R
bis zu 30 mm 12 Monate / 12G
  • Bei Wellendurchmessern über 160 mm empfehlen wir zwei Schmierstoffgeber mit Hilfe eines T-Stücks zusammenzukuppeln
  • Wenn Feuchtigkeit, extremer Schmutz oder Staub, Verschleiß, starke Vibration oder andere erschwerende Faktoren vorliegen, sollte man die nächst schnellere Laufzeit wählen

Zusätzlich kann folgende „Faustregel“ hilfreich sein

Entsprechend manueller Schmierung mit Hilfe einer Handhebelfettpresse für Kartuschen mit einem Ausstoß von etwa 4 g Schmierstoff pro Hub lassen sich folgende Spendelaufzeiten ableiten:

Handhebelfettpresse Laufzeit / Typ
1 Hub pro Tag 1 Monat / 01W
1 Hub pro 1/2 Woche 3 Monate / 03B
1 Hub pro Woche 6 Monate / 06 R
1 Hub pro 2 Wochen 12 Monate / 12G

Für Auskünfte bezüglich der Auswahl der richtigen Laufzeit können Sie sich jederzeit an SOHM Schmierstofftechnik oder unseren Vertriebspartner wenden. Wir bieten Ihnen kostenlose Beratung, einschließlich Besuche vor Ort.



GREASE MAX®. Der Champion der Schmierstoffgeber.